Diversity

Diversity
- Kurzbeschreibung
Wie wir im Unternehmen von Diversity profitieren
Innovation entsteht aus Vielfalt! Um in der aktuellen Wirtschaftswelt wettbewerbsfähig zu bleiben, braucht es ein Umfeld, in dem sich Vielfalt entfalten kann – eben Diversity!
Gelebte Diversity bedeutet:
- Den Mehrwert von Vielfalt verdeutlichen und Offenheit leben
- Gemeinsamkeiten sehen und Unterschiede zulassen
- Unvoreingenommen zuhören, verschiedene Meinungen wertschätzen und als Mehrwert verstehen
- Offene Kommunikation und lebendige Diskussionskultur fördern
- Eigenes Verhalten reflektieren und verändern
Damit dies gelingt, ist ein gewisses Grundverständnis auf allen Unternehmensebenen erforderlich.
Der Kurs ist geeignet, wenn:
- du wissen möchtest, worum es bei Diversity überhaupt geht
- du lernen möchtest, wie man mit Alltagsherausforderungenim Zusammenhang mit Diversity umgehen kann
- du mehr über Prägungen, Vorurteile, Macht und Privilegienerfahren möchtest
- du erfahren möchtest, wie wir Menschen zu einer offenerenDenkweise gelangen können
Zielgruppe:
Dieses Kursangebot richtet sich an Unternehmen, die das komplexe Thema Diversity einfach, schnell und auf motivierende Weise schulen wollen.
Inhalte und Aufbau des Trainings
Dieser Videokurs vermittelt aufleichte und nahbare Weise die Knackpunkte von Diversity. Er ist als Selbstlernkurs mit einer Dauer von ca. 60 Minuten konzipiert und kann vollkommen unabhängig von Terminen durchgeführt werden.
Die Kategorien von Diversity werden werden leicht verständlich und praxisnah erklärt und veranschaulicht. Lebendige Videos zeigen Alltagssituationen – inklusive typischer Fettnäpfchen und Missverständnisse. Interaktive Elemente festigen das Gelernte und zusätzliches Material lädt zur Vertiefung ein.
Die Themen in Überblick:
- Worum geht es bei Diversity?
- Einblicke in die Kategorien von Diversity
- Vorurteile: welche haben wir? Was hat unser Gehirn davon? Und wie kann man sie auflösen?
- Macht und Privilegien
- Eigene Denkweisen und Prägungen verstehen
- Beispiele und Erläuterungen zu Alltagssituationen
- Praktische Tipps: Wie wir zu einer offeneren Denkweise gelangen können
Auch Präsenzworkshops bieten wir zu unterschiedlichen Vertiefungsthemen im Rahmen von Diversity an. Diese dauernzwischen 0,5 und 3 Tagen und bieten den großen Vorteil, dass sie Raum geben fürSelbstreflexion, Austausch und Diskussion.
Video Trailer zum Online Diversity Kurs
Lernziele
Lernart
Dieses Kursangebot richtet sich an Unternehmen, die das komplexe Thema der Diversity einfach, schnell und auf motivierende Weise schulen wollen. Dabei kannst du zwischen einem 60 min Selbstlernkurs oder individuellen live Veranstaltungen wählen. Oder du kombinierst einfach beides miteinander: Selbstlernen für die flächedeckende Sensibilisierung und live Austausch für die Vertiefung in deinem Unternehmen.
Leistungsübersicht
- 60 min Selbstlernkurs mit Lernvideos und weiteren vertiefenden und interaktiven Lernmaterialien
- individuellen live Veranstaltungen
- Praxisbeispiele und BestPractices: gelebte Diversity und Problemlösungen auf unterschiedlichen Ebenen im Unternehmen
- Checkliste für Unternehmen, Handlungsempfehlungen
Technische Voraussetzungen
- PC oder Laptop
- eine gute und stabile Internetverbindung
- Bei Live-Online-Formaten: Webcam und Headset (Kopfhörer und Mikrofon)