Mindfulness

Mindfulness
- Kurzbeschreibung
Mit Achtsamkeit in die Zukunft
Mindfulness – das Zauberwort, auf das bereits viele fortschrittliche Unternehmen wie z. B. Google oder SAP setzen, um Ihre Führungskräfte und Mitarbeiter:innen in einer immer komplexer werdenden Welt zu unterstützen.
Wir nehmen Sie mit auf eine 5-wöchige Learning Journey, in der Sie durch einen wöchentlichen Input mit Praxisaufgaben einen Einblick in die Welt der Ruhe, Resilienz und Achtsamkeit im Berufsalltag erlangen. Oder wir machen ein Intensivtraining live, um für das Thema konzentriert zu sensibilisieren.
Der Kurs ist geeignet, wenn:
- du die Grundlagen von Mindfulness kennenlernen möchtest
- du lernen möchtest, wie du im Hier und jetzt ankommst und dich wieder fokussierst
- du dich in Sachen Stress und Resilienz selbstreflektieren möchtest
- du erfahren möchtest, welche Alltagsübungen helfenkönnen, um zur Ruhe zu kommen
Zielgruppe:
Keine Zielgruppenbegrenzung – alle Interessierte, die sich mit dem Thema Mindfulness auseinandersetzen möchten.
Inhalte und Aufbau des Trainings
Der Kurs besteht aus einer 5-wöchige Learning Journey, wobei sich jede Woche mit einem unterschiedlichen Fokusthema beschäftigt. Nach einer Einführung folgt ein wöchentlicher Podcast (ca. 7 Minuten) mit anschließender Wochen- und Tagesaufgabe sowie einer Checkliste zur Reflexion.
- Woche 1: Im Hier und Jetzt ankommen - Fokus setzen
- Woche 2: Entspannung
- Woche 3: Umgang mit Stress
- Woche 4: Konzentration und Fokus
- Woche 5: Neue Perspektiven
Lernziele
Lernart
Neben unserem Selbstlernkurs sind natürlich auch Live-Trainings vor Ort mit vielen praktischen Übungen und Transfer in denArbeitsalltag möglich. Am allerbesten ist natürlich der Mix aus beidem: Selbstlernkurs im 5-Wochen Programm mit Videos, Podcasts, Tagesaufgaben und Reflexionen und zusätzliche Live Online oder Präsenztrainings.
Leistungsübersicht
- Zugang zu unserer CLC-Lernplattform für 6 Monate
- liebevoll gestaltete Videos, Podcasts und Skripte für Reflexionen
- Training live online oder in Präsenz bei Bedarf
- praktische Übungen und Transfer in den Alltag
Technische Voraussetzungen
- PC oder Laptop
- eine gute und stabile Internetverbindung zum Abspielen der Videos