Digitale Lernreise für mehr Verkehrssicherheit in Baden-Württemberg

Die Vision Zero – ein Straßenverkehr ohne Getötete und Schwerverletzte – stellt hohe Anforderungen an die Arbeit der Unfallkommissionen in Baden-Württemberg. Um rund 600 Personen aus drei unterschiedlichen Verwaltungsbereichen (Polizei, Straßenbauverwaltung und Straßenverkehrsbehörde) systematisch und praxisnah zu qualifizieren, haben wir mit dem Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg eine innovative Lernreise entwickelt. Das Blended Learning-Format kombiniert Selbstlernen, Austausch und praktische Anwendung zu einem Lernprozess, der inhaltlich, methodisch und didaktisch überzeugt.

Digitale Lernreise für mehr Verkehrssicherheit in Baden-Württemberg
Kunde

Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg

Dauer

1,5 Jahr

Jahr

2024-2025

Teilnehmende

ca. 600

Herausforderung

Komplexe Anforderungen, uneinheitliches Vorgehen und fehlende Qualifizierung

Nachhaltiger Kompetenzaufbau in heterogenen Teams
Herausforderung

Nachhaltiger Kompetenzaufbau in heterogenen Teams

Die Mitglieder der Unfallkommission brauchen spezielles Fachwissen aus verschiedenen Bereichen. Bisher wurde dieses Wissen in keiner der drei beteiligten Verwaltungsbereiche systematisch vermittelt. Eine einheitliche Qualifizierung für alle gab es bislang nicht.

Ein innovatives Lernangebot für mehr Ressourceneffizienz
Die Lösung

Ein innovatives Lernangebot für mehr Ressourceneffizienz

Entwicklung einer modular aufgebauten Lernreise, die erstmals eine einheitliche, landesweite Qualifizierung ermöglicht. Damit wird das Fachwissen strukturiert aufbereitet und praxisnah vermittelt – unabhängig von der jeweiligen Behörde.

Jetzt Beratungstermin vereinbaren
  • Unverbindliche Erstberatung
  • Kostenlose Anforderungsanalyse
  • Innerhalb von 24 Sunden Rückmeldung
STRATEGIE

Blended Learning trifft Transferwirksamkeit

Bei der Entwicklung der Lernreise sind wir systematisch vorgegangen – von der Analyse bis zur Evaluation. In Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Expertenkreis ist ein Blended Learning-Ansatz entstanden, der Theorie und Praxis sinnvoll verbindet.
Die Lernreise besteht aus sieben fachlichen Modulen plus einem Start- und Praxismodul. Sie kombiniert digitale Selbstlernformate mit Webinaren und einem Praxisseminar am Ende. Eine Lernbegleitung unterstützt die Teilnehmenden während der gesamten Laufzeit. So bleibt die Motivation hoch und der Lernfortschritt sichtbar. Ein erster Pilotlauf wurde intensiv begleitet und ausgewertet – mit großem Erfolg: Die Teilnehmenden fühlten sich gut vorbereitet und sicher in der Umsetzung.

Highlights

Unser Beitrag zur Vision Zero

    Das Ziel war von Beginn an klar: Eine Qualifikation, die nicht nur Wissen vermittelt, sondern Handlungskompetenz schafft – für mehr Verkehrssicherheit und weniger Unfälle. Die Lernreise wurde in  intensiver Kooperation zwischen uns als Didaktikexpert:innen und den Fachverantwortlichen entwickelt und setzt neue Maßstäbe in der Behördenweiterbildung. Für dieses innovative Konzept wurden wir auch 2025 von der Gesellschaft für Pädagogik, Information und Medien e.V. (GPI) mit einer Medaille des renommierten Comenius Award ausgezeichnet.

    Lernarchitektur mit System

    Jedes Modul enthält ein konsistentes didaktisches Design mit WBTs, Checklisten, Selbsttests, Vertiefungsmaterialien und Webinaren.

    Nachhaltiges Lernen mit Praxistransfer

    Die Lernreise endet mit der realitätsnahen Simulation von Unfallkommissionssitzungen. Die Teilnehmenden wenden ihr Wissen in komplexen Fallbesprechungen mit Rollenzuweisungen, Beobachtungen und Feedback an.

      Flexibel, skalierbar, zukunftsfähig

      Die Lernreise ist so konzipiert, dass jährlich bis zu 150 Personen teilnehmen können – bei gleichbleibender Qualität. Die positiven Reaktionen aus der bundesweiten Fachwelt sowie  Anfragen aus anderen Bundesländern bestätigenden Erfolg des Konzepts.

      Kontakt

      Wir freuen uns, von dir zu hören.

      Kundenberatung

      CLC Vertriebsteam

      Wobei können wir dir helfen?

      Vielen Dank! Wir haben deinen Anfrage erhalten und werden uns in Kürze bei dir melden.
      Hoppla. Etwas ist beim Absenden schiefgelaufen.
      Kurse & Ausbildungen

      Verpasse keine exlusiven
      Kurse & Ausbildungen

      Podcasts in der Bildung
      7 Module
      3 Tage
      Blended Learning

      Podcasts in der Bildung

      Mindfulness
      5 Module
      12 Stunden
      Blended Learning

      Mindfulness

      Voice up!
      9 Module
      12 Stunden
      Blended Learning

      Voice up!

      Diversity
      6-10 Module
      1-3 Tage
      Blended Learning

      Diversity

      Führen und arbeiten in hybriden Teams
      6 Module
      5 Tage
      Online

      Führen und arbeiten in hybriden Teams

      Live online Trainer:in
      7 Module
      1-3 Tage
      Online

      Live online Trainer:in

      Lernprozessbegleitung
      6-wöchige Lernreise
      3 Tage
      Blended Learning

      Lernprozessbegleitung

      Ausbildung E-Learning Autor:in
      8
      2-3 Tage
      Blended Learning

      Ausbildung E-Learning Autor:in

      Lernarchitket:in & Contentkurator:in
      6 Module
      6 Tage
      Blended Learning

      Lernarchitket:in & Contentkurator:in

      Erfolgsgeschichten

      Jetzt entdecken.
      Weitere Erfolgsgeschichten

      Next Level Training bei Vaillant – Blended Learning in die Breite bringen

      Zur kompletten Erfolgsgeschichte
      Next Level Training bei Vaillant – Blended Learning in die Breite bringen

      Next Level Training bei Vaillant – Blended Learning in die Breite bringen

      Unser Ergebnis

      Effizienzgewinn

      13

      Teilnehmende
      highlights
      Passgenauer Formate Guide
      Stakeholder Management
      Eine gemeinsame Mission

      Blended Learning als Erfolgsfaktor für eine nachhaltige Bildungsstrategie

      Zur kompletten Erfolgsgeschichte
      Blended Learning als Erfolgsfaktor für eine nachhaltige Bildungsstrategie

      Blended Learning als Erfolgsfaktor für eine nachhaltige Bildungsstrategie

      Unser Ergebnis

      Effizienzgewinn

      100+

      Teilnehmende
      highlights
      Tansferwirksamkeit
      Operating Model
      Ausgebildete Live-Online-Trainer:innen

      Was das Konzept „Persona“ aus der Start-Up-Szene mit Lernen zu tun hat?

      Zur kompletten Erfolgsgeschichte
      Was das Konzept „Persona“ aus der Start-Up-Szene mit Lernen zu tun hat?

      Was das Konzept „Persona“ aus der Start-Up-Szene mit Lernen zu tun hat?

      Unser Ergebnis

      Effizienzgewinn

      15

      Teilnehmende
      highlights
      Individuelle Vorlagen
      Passgenaue Bildungsstrategie

      Next Level Live-Online-Trainings

      Zur kompletten Erfolgsgeschichte
      Next Level Live-Online-Trainings

      Next Level Live-Online-Trainings

      Unser Ergebnis

      Effizienzgewinn

      12

      Teilnehmende
      highlights
      Gemeinsam sind wir stark
      Transferwirksames Lernen
      Next Level

      Vertrieb der Zukunft – Upskilling für Vertriebsmitarbeitende der DAL Deutsche Anlagen-Leasing

      Zur kompletten Erfolgsgeschichte
      Vertrieb der Zukunft – Upskilling für Vertriebsmitarbeitende der DAL Deutsche Anlagen-Leasing

      Vertrieb der Zukunft – Upskilling für Vertriebsmitarbeitende der DAL Deutsche Anlagen-Leasing

      Unser Ergebnis

      Effizienzgewinn

      100

      Teilnehmende
      highlights
      Vernetzung
      Blick über den Tellerrand
      Sinnvolle Formate und Transfer

      Change Management bei Lucas-Nülle

      Zur kompletten Erfolgsgeschichte
      Change Management bei Lucas-Nülle

      Change Management bei Lucas-Nülle

      Unser Ergebnis

      Effizienzgewinn

      180

      Teilnehmende
      highlights
      Zentrale Projektinfrastruktur
      Software-System-Architektur
      Strategischer Produktentwicklungsprozess

      Lernkultur bei Lechler: analysieren, interpretieren und gestalten

      Zur kompletten Erfolgsgeschichte
      Lernkultur bei Lechler: analysieren, interpretieren und gestalten

      Lernkultur bei Lechler: analysieren, interpretieren und gestalten

      Unser Ergebnis

      Effizienzgewinn

      1200+

      Teilnehmende
      highlights
      Analysieren
      Interpretieren
      Gestalten

      Digitale Transformation bei den Berliner Wasserbetrieben

      Zur kompletten Erfolgsgeschichte
      Digitale Transformation bei den Berliner Wasserbetrieben

      Digitale Transformation bei den Berliner Wasserbetrieben

      Unser Ergebnis

      Effizienzgewinn

      4.500+

      Teilnehmende
      highlights
      Vielfalt erreichen
      Maßgeschneiderte Lösungen
      Positive Resonanz

      Ausbildung im Wandel bei der EnBW

      Zur kompletten Erfolgsgeschichte
      Ausbildung im Wandel bei der EnBW

      Ausbildung im Wandel bei der EnBW

      Unser Ergebnis

      Effizienzgewinn

      5000+

      Teilnehmende
      highlights
      Innovationssafari
      Teambegleitung
      Power Days für Azubis