No items found.
Alle Beiträge
No items found.

Bildung in Kommunen, Ämtern und Behörden

Bildung in Kommunen, Ämtern und Behörden

Dass ständige Weiterbildung wichtig ist, wissen wir nicht erst seit gestern und dennoch stellen wir fest, dass die strategische Aus- und Weiterbildung in vielen Kommunen, Ämtern und Behörden noch nicht den Anforderungen entspricht, die heute notwendig sind.Ziel der Aus- und Weiterbildung ist es unter anderem, Mitarbeitende mit aktuellem Wissen zu versorgen, um sicherzustellen, dass die richtigen Informationen und das richtige Wissen zur rechten Zeit abrufbar und verfügbar sind. Die stetigen Veränderungen machen es nötig, zeitgemäße Bildungsarchitekturen in Ämtern und Behörden aufzubauen, um mit den enormen Geschwindigkeiten der externen Einflüsse mithalten zu können. Beispielsweise sind hier nur einige Themen genannt, zu denen es immer wieder Aktualisierungen und Veränderungen gibt:

  • Vergaberecht, Vergabewesen und Weiterbildungen zu VOB / VOL / GWB / VgV / KonzVgV oder SktVO
  • Korruptionsprävention / Compliance
  • Verfahrensrecht
  • Weiterbildungen zu Asylbewerberleistungsgesetz – AsylbLG
  • Friedhofswesen
  • IT-Wissen und EDV-Seminare
  • Führungsseminare und Weiterbildung zu Soft Skill Themen
  • Veränderungen im Bundesteilhabegesetz

Die Liste an Bildungsthemen ist enorm und mit Präsenzseminaren, die mit langen Reise- und Abwesenheitszeiten einhergehen, nicht mehr zu bewerkstelligen. Immer mehr Ämter, Kommunen und Behörden sind daher auf der Suche nach Lösungen, um eine zeitgemäße Bildung in den Häusern zu ermöglichen.

Auf dem Weg zu einer zukunftsfähigen Bildungsarchitektur in Verwaltungen und Behörden

Die Entwicklung einer durchdachten Bildungsstrategie und der daraus folgenden Bildungsarchitektur können dazu beitragen, dass Stolpersteine umgangen werden und somit auch Ressourcen gespart werden können. Ein Learning Readiness Check kann Aufschluss darüber geben, wie es um die Bildung heute bestellt ist und welche Handlungsfelder sich daraus für die Zukunft ergeben. Unser Instrument „Learning Readiness Check“ haben wir in den letzten Jahren immer weiterentwickelt und in zahlreichen Industrieunternehmen auf Praxistauglichkeit getestet.In den letzten Monaten kamen nun immer mehr Behörden und Institutionen auf uns zu, da man dort erkannt hat, dass Bildung immer relevanter und ein Wissensaufbau immer nötiger wird. In einem sehr spannenden und ganz aktuellen Projekt von uns geht es z.B. darum, wie ein Qualifizierungsprogramm zum Thema „Beschaffung von Schulverpflegung“ von der ersten Idee bis zum Go Live plant und umsetzt. Wir haben dort die gesamt Bildungsarchitektur mit allen beteiligten Akteuren geprüft und ein didaktisches / pädagogisches Konzept erstellt, welches wir im nächsten Schritt ausrollen und evaluieren werden.Wir bei CLC – Corporate Learning + Change GmbH sind uns sicher, dass gut durchdachte Bildungsarchitekturen ihre Wirkung in der Bildung entfalten und freuen uns, wenn Sie mit mir in Kontakt treten. Sie erreichen mich unter j.buschbacher@clc-learning.dehttps://clc-learning.de/2018/12/learning-labs-nicht-wissen-sondern-verstehen/https://clc-learning.de/2019/03/digital-learning-check/

Hast du Fragen?

Melde dich gern bei unserer Kundenberatung.
Kontakt aufnehmen
Inhaltsverzeichnis
  1. Text Anchor
Artikel teilen
Ein Briefumschlag mit einem Brief daneben, auf dem "Newsletter" steht
Weitere Beiträge

Wir haben noch
mehr Themen auf dem Radar

Lernkultur analysieren und moderne Lern-Ökosysteme aufbauen
New Learning
Personalentwicklung

Lernkultur analysieren und moderne Lern-Ökosysteme aufbauen

Nachhaltige Zukunftsforschung: Trends erkennen, Chancen nutzen
New Work
New Learning
Future Skills

Nachhaltige Zukunftsforschung: Trends erkennen, Chancen nutzen

Hybrider Vertrieb im Autohaus - die Frage ist nicht ob, sondern wann.
Personalentwicklung

Hybrider Vertrieb im Autohaus - die Frage ist nicht ob, sondern wann.

Eigene Lern-Content Entwicklung im Unternehmen
New Learning
Wissensmanagement

Eigene Lern-Content Entwicklung im Unternehmen

Multitasking der Teilnehmenden von Webinaren?
Psychologisches Wissen
Mitarbeitergesundheit

Multitasking der Teilnehmenden von Webinaren?

Schaue der Realität ins Auge…auch wenn es schwerfällt.
Personalentwicklung

Schaue der Realität ins Auge…auch wenn es schwerfällt.

Deine Wirkung im Online Meeting – KI basiertes Emotionstracking
Future Skills

Deine Wirkung im Online Meeting – KI basiertes Emotionstracking

Moderation von Online-Meetings und -Veranstaltungen bei der Deutschen Bahn und in einer Bank
New Work

Moderation von Online-Meetings und -Veranstaltungen bei der Deutschen Bahn und in einer Bank

Mindfulness in Zeiten der Digitalisierung
New Work

Mindfulness in Zeiten der Digitalisierung

Microsoft Guides – Einarbeitung von Mitarbeitenden
Personalentwicklung

Microsoft Guides – Einarbeitung von Mitarbeitenden

Wir sind Mitglied im Netzwerk "Fortbildung BW"
Wissensmanagement

Wir sind Mitglied im Netzwerk "Fortbildung BW"

Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht! - Wie Diversity mehr Profit verschafft
New Work

Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht! - Wie Diversity mehr Profit verschafft

Mindfulness Business: Die Arbeitswelt dreht sich heute viel schneller also noch vor 50 Jahren
Mitarbeitergesundheit

Mindfulness Business: Die Arbeitswelt dreht sich heute viel schneller also noch vor 50 Jahren

EdTech im Unternehmen
Future Skills

EdTech im Unternehmen

Datenunterstützte Personalentwicklung und Bildungsbedarfsanalyse
Personalentwicklung

Datenunterstützte Personalentwicklung und Bildungsbedarfsanalyse

Personalentwicklung für ITler?
Personalentwicklung

Personalentwicklung für ITler?

Daten in der Personalentwicklung? Unser Escape Room "Data Driven PE"​ gibt gute Einblicke.
Personalentwicklung

Daten in der Personalentwicklung? Unser Escape Room "Data Driven PE"​ gibt gute Einblicke.

Bildungsbedarfe erheben steht vor der Entwicklung der Lernpfade
New Learning

Bildungsbedarfe erheben steht vor der Entwicklung der Lernpfade

Vernetzungsgefährdet Episode 4 - VUCA - Von Business as usual ins Ungewisse!
Future Skills

Vernetzungsgefährdet Episode 4 - VUCA - Von Business as usual ins Ungewisse!

Künstliche Intelligenz am Arbeitsplatz – Möglichkeiten für die Personalentwicklung
Tools + Technik

Künstliche Intelligenz am Arbeitsplatz – Möglichkeiten für die Personalentwicklung

Kreative Tricks und Denkanstöße für den Einsatz von ChatGPT in der Weiterbildung und Qualifizierung
Personalentwicklung

Kreative Tricks und Denkanstöße für den Einsatz von ChatGPT in der Weiterbildung und Qualifizierung

Skill Detective! Bildungsbedarfe frühzeitig erkennen und handeln.
Personalentwicklung

Skill Detective! Bildungsbedarfe frühzeitig erkennen und handeln.

Lernkultur im Unternehmen entwickeln
New Learning

Lernkultur im Unternehmen entwickeln

Lernreise für den Vertrieb: LinkedIn professionell und sinnvoll  im Vertrieb einsetzen
Tools + Technik

Lernreise für den Vertrieb: LinkedIn professionell und sinnvoll im Vertrieb einsetzen