No items found.
Alle Beiträge
No items found.

EdTech – EduTEch - Education Technologies

EdTech – EduTEch - Education Technologies

Beim Thema EdTech steckt Deutschland noch in den Kinderschuhen

EdTech oder Education Technologie hat in Deutschland derzeit noch wenig Bedeutung- wobei immer mehr Bildungsexperten und digitale Vordenker, aber auch immer mehr Investoren auf EdTech aufmerksam werden. Die Kritiker in Deutschland nennen den Datenschutz, mangelnde Datensicherheit, den gläsernen Lerner und die Kommerzialisierung von Bildung als Gründe, weshalb man Education Technologies zumindest kritisch betrachten sollte. Selbstverständlich muss man aus unserer Sicht diese Punkte beachten und dabei auch erkennen, welch vielfältigen Chancen das Thema beinhaltet. In Deutschland gibt es in der Bildung unwahrscheinlich standardisierte Strukturen, die mit dem Gedanken von Education Technologies teilweise schwer vereinbar sind.

Was bedeutet EdTech / EduTech / Education Technologies?

Durch den Einsatz von EdTech / Education Technologies soll das Lernen für die Lerner individueller gestaltet und angepasst werden, damit die Lerner ein zielführendes Lernerlebnis erleben. Trainer, Personalentwickler und Akademien können durch den Einsatz von digitalen Technologien, neue Erkenntnisse über die Lerner gewinnen und mit diesem Wissen neue, maßgeschneiderte Lernpfade oder Curricula entwickeln, um den Lehr- und Lernprozess möglichst effektiv und effizient zu gestalten.

Was wir unter EdTech verstehen

In das weite Themenfeld von Education Technologies / EduTech gehören für uns auch folgende Begrifflichkeiten, wobei ein scharfe Trennung nicht immer möglich ist:

Methoden im Kontext von EdTech

  • Aktives Lernen mit neuen Technologien
  • Adaptives Lernen
  • OER - offener Zugang zu Bildungsressourcen
  • Videotraining mit ausgeklügelter Datenanalyse
  • Maker Spaces und Hackerspaces

Technologie rund um EdTech

  • Sinnvolle Auswertung von Lehr- und Lerndaten und deren Auswertung nach jeweiligem Datenschutzrecht
  • Mobile Learning
  • Mixed Reality Bildungsformate wie Augmented oder Virtual Reality
  • Internet der Dinge z.B. über iBeacons im Aus- und Weiterbildungsprozess
  • Blockchain / Educhain Technologien, um Bildungswege zu dokumentieren
  • Tin Can xAPI
  • Machine Learning
  • Learning Cloud

Kompetenzen der beteiligten Bildungsakteure im Kontext von EdTech

  • Kompetenzen der Trainer, Lehrer, Dozenten z.B. zum Blended Learning Designer, Live Online Trainer, Content Entwickler, Learning Community Manager, Digital Learning Designer
  • Learning as a Service als Denkhaltung des Bildungspersonals

Die Planungen für die EdTech Konferenz in Deutschland laufen bei uns schon auf Hochtouren und in Kürze erhalten Sie mehr Informationen dazu. Auf der Webseite www.edtech-germany.de können Sie sich für weitere Aktualisierungen registrieren lassen. Auch für Investoren wird das Themenfeld EdTech / EduTech immer interessanter da auch sie die enormen Chancen erkennen. Spannende Zeit oder?

Hast du Fragen?

Melde dich gern bei unserer Kundenberatung.
Kontakt aufnehmen
Inhaltsverzeichnis
  1. Text Anchor
Artikel teilen
Ein Briefumschlag mit einem Brief daneben, auf dem "Newsletter" steht
Weitere Beiträge

Wir haben noch
mehr Themen auf dem Radar

Lernprozessbegleitung: Ein echter Gamechanger für die Lernkultur
New Learning
Personalentwicklung

Lernprozessbegleitung: Ein echter Gamechanger für die Lernkultur

Lernkultur analysieren und moderne Lern-Ökosysteme aufbauen
New Learning
Personalentwicklung

Lernkultur analysieren und moderne Lern-Ökosysteme aufbauen

Nachhaltige Zukunftsforschung: Trends erkennen, Chancen nutzen
New Work
New Learning
Future Skills

Nachhaltige Zukunftsforschung: Trends erkennen, Chancen nutzen

Hybrider Vertrieb im Autohaus - die Frage ist nicht ob, sondern wann.
Personalentwicklung

Hybrider Vertrieb im Autohaus - die Frage ist nicht ob, sondern wann.

Eigene Lern-Content Entwicklung im Unternehmen
New Learning
Wissensmanagement

Eigene Lern-Content Entwicklung im Unternehmen

Multitasking der Teilnehmenden von Webinaren?
Psychologisches Wissen
Mitarbeitergesundheit

Multitasking der Teilnehmenden von Webinaren?

Schaue der Realität ins Auge…auch wenn es schwerfällt.
Personalentwicklung

Schaue der Realität ins Auge…auch wenn es schwerfällt.

Deine Wirkung im Online Meeting – KI basiertes Emotionstracking
Future Skills

Deine Wirkung im Online Meeting – KI basiertes Emotionstracking

Moderation von Online-Meetings und -Veranstaltungen bei der Deutschen Bahn und in einer Bank
New Work

Moderation von Online-Meetings und -Veranstaltungen bei der Deutschen Bahn und in einer Bank

Mindfulness in Zeiten der Digitalisierung
New Work

Mindfulness in Zeiten der Digitalisierung

Microsoft Guides – Einarbeitung von Mitarbeitenden
Personalentwicklung

Microsoft Guides – Einarbeitung von Mitarbeitenden

Wir sind Mitglied im Netzwerk "Fortbildung BW"
Wissensmanagement

Wir sind Mitglied im Netzwerk "Fortbildung BW"

Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht! - Wie Diversity mehr Profit verschafft
New Work

Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht! - Wie Diversity mehr Profit verschafft

Mindfulness Business: Die Arbeitswelt dreht sich heute viel schneller also noch vor 50 Jahren
Mitarbeitergesundheit

Mindfulness Business: Die Arbeitswelt dreht sich heute viel schneller also noch vor 50 Jahren

EdTech im Unternehmen
Future Skills

EdTech im Unternehmen

Datenunterstützte Personalentwicklung und Bildungsbedarfsanalyse
Personalentwicklung

Datenunterstützte Personalentwicklung und Bildungsbedarfsanalyse

Personalentwicklung für ITler?
Personalentwicklung

Personalentwicklung für ITler?

Daten in der Personalentwicklung? Unser Escape Room "Data Driven PE"​ gibt gute Einblicke.
Personalentwicklung

Daten in der Personalentwicklung? Unser Escape Room "Data Driven PE"​ gibt gute Einblicke.

Bildungsbedarfe erheben steht vor der Entwicklung der Lernpfade
New Learning

Bildungsbedarfe erheben steht vor der Entwicklung der Lernpfade

Vernetzungsgefährdet Episode 4 - VUCA - Von Business as usual ins Ungewisse!
Future Skills

Vernetzungsgefährdet Episode 4 - VUCA - Von Business as usual ins Ungewisse!

Künstliche Intelligenz am Arbeitsplatz – Möglichkeiten für die Personalentwicklung
Tools + Technik

Künstliche Intelligenz am Arbeitsplatz – Möglichkeiten für die Personalentwicklung

Kreative Tricks und Denkanstöße für den Einsatz von ChatGPT in der Weiterbildung und Qualifizierung
Personalentwicklung

Kreative Tricks und Denkanstöße für den Einsatz von ChatGPT in der Weiterbildung und Qualifizierung

Skill Detective! Bildungsbedarfe frühzeitig erkennen und handeln.
Personalentwicklung

Skill Detective! Bildungsbedarfe frühzeitig erkennen und handeln.

Lernkultur im Unternehmen entwickeln
New Learning

Lernkultur im Unternehmen entwickeln

Lernreise für den Vertrieb: LinkedIn professionell und sinnvoll  im Vertrieb einsetzen
Tools + Technik

Lernreise für den Vertrieb: LinkedIn professionell und sinnvoll im Vertrieb einsetzen