No items found.
Alle Beiträge
No items found.

Microsoft Teams als Webinar-Raum?

Microsoft Teams als Webinar-Raum?

Microsoft Teams hatte in den letzten Monaten rasant an Fahrt aufgenommen und viele Unternehmen setzten auf Teams als Videotool, um Besprechungen durchzuführen, Präsentationen zu teilen oder einfach nur als Telefon bzw. Chat-Tool.

Können wir Webinare mit Teams durchführen?

Teams ist Stand Juli 2020 noch kein ausgereiftes Virtual Classroom Tool, wie z.B. Adobe Connect, ZOOM, Vitero, Go to Webinar / Training oder EduDip, da einige Funktionalitäten noch nicht integriert sind und sich z.B. die Zusammenarbeit mit externen Trainern, die von außerhalb der Organisation kommen, in vielen Fällen noch nicht geschmeidig läuft.Apps, die innerhalb einer Organisation gut funktionieren, kommen an ihre Grenzen, wenn externe Teilnehmende dabei sind, Umfragen funktionieren nicht optimal, die Anzahl der gezeigten Video-Bilder der Teilnehmenden ist noch begrenzt.

Wir können viel von Microsoft Teams erwarten. Da kommen gute Lösungen!

Nach einer Teams Zertifizierung, die ich in den letzten Wochen durchlaufen habe, bin ich stark davon beeindruckt, was Microsoft innerhalb kurzer Zeit entwickelt hat. In einem Tech-Talk von letzter Woche wurden nun die neuen Funktionen von Teams vorgestellt und diese kommen einem bewährten Virtual Classroom oder Webinar Tool schon sehr nahe.

Was wird sich in Kürze bei Teams ändern?
  • Die Anzahl der Video Bilder wird deutlich erhört. Wir hatten im Tech Talk mit 49 Live Videos gearbeitet!
  • Teilnehmende haben in Zukunft die Möglichkeit, eigene Ansichten zu definieren.
  • Live Reaktionen und One-Click-Interaktionen werden stark ausgebaut, damit mehr Interaktivität in Teams Webinaren möglich ist.
  • Die Chatfenster werden deutlich besser in Teams integriert und mehr „Sichtbarkeit“ erlangen.
  • Untertitel werden für den jeweiligen Sprecher eingeführt – das ist besonders für internationale Trainings und Webinare in Teams wichtig.
  • Breakout Rooms – virtuelle Gruppenräume wurden uns auch vorgestellt, allerdings noch mit keinem Datum versehen.
  • Bis zu 20.000 Teilnehmer sind in Zukunft in Teams möglich – wobei wir dann nicht mehr von einem Teams Webinar sprechen würden ?
  • Das Whiteboard wird endlich das, was wir als Teams Webinartrainer und Teams Moderatoren schon lange wünschen. In Zukunft werden wir in Teams mit Karten, Text, Grafiken, Bildern, Stiften arbeiten können und darauf freue ich mich schon besonders!
  • Die Integration von Cortana in Teams ist für mich derzeit noch nicht relevant. Bisher kann ich Teams noch gut ohne KI-Unterstützung durch Cortana bedienen. Denkbar wäre aber ein „Cortana Teams Webinar Assistenz“, den ich innerhalb eines Webinars z.B. beauftragen könnte:

Cortana – zeige uns die Umfrage „Zusammenarbeit in Teams“Cortana – Rufe die Präsentation aufCortana – Öffne das WhiteboardCortana – Hole die Gruppen aus dem Team Breakout Rooms zurückCortana – Beende das Teams Webinar

Langweilige Besprechungen und Webinare in Teams müssen nicht sein!

Virtuelle Meetings und Webinare können ermüdend sein, wenn man mit Moderatoren/-innen und Trainern zu tun hat, die zwar in Präsenz hervorragend die Gruppen mitnehmen- aber im virtuellen Schulungsraum noch kaum Erfahrung rund um Methodik und Didaktik in Teams Webinaren haben.In unserer speziellen Ausbildung „Webinar Trainer für Microsoft Teams“ und der „Moderatorenausbildung für Teams“ geben wir unser Wissen aus vielen Jahren Erfahrung in Onlinemeetings und Webinaren an die Teilnehmenden weiter. Wir zeigen, wie man Teams mit Bordmitteln gut einsetzen kann, welche Erweiterungen sinnvoll sind, welche Methoden im Webinar gut funktionieren und wie man eine virtuelle Präsenz erzeugen kann.

Inhouse Qualifizierung: Webinar Trainer für Teams

Derzeit bieten wir unsere Webinar Trainer Ausbildungen für Microsoft Teams ausschließlich als Inhousekurse an. In den Inhouseschulungen können wir dann ganz genau mit der Microsoft 365 bzw. Teams - Installation arbeiten, die es bei Ihnen gibt. Sie können dann die Methoden, Vorgehen, Ideen sofort in Ihre Praxis umsetzen und nutzen.In unserer Trainerausbildung für Webinare und Live Online Trainings arbeiten wir mit Gruppengrößen bis max. 8 Trainer/-innen bzw. Moderatoren/-innen. Unsere Webinar Trainer Ausbildung bieten wir als Kompaktkurs mit 6 Webinaren in Teams in Deutsch und Englisch an. Nehmen Sie gern mit unserem Team Kontakt auf: info@clc-learngin.d.eVon Präsenztrainings zu Blended Learning Formaten

Hast du Fragen?

Melde dich gern bei unserer Kundenberatung.
Kontakt aufnehmen
Inhaltsverzeichnis
  1. Text Anchor
Artikel teilen
Ein Briefumschlag mit einem Brief daneben, auf dem "Newsletter" steht
Weitere Beiträge

Wir haben noch
mehr Themen auf dem Radar

Lernkultur analysieren und moderne Lern-Ökosysteme aufbauen
New Learning
Personalentwicklung

Lernkultur analysieren und moderne Lern-Ökosysteme aufbauen

Nachhaltige Zukunftsforschung: Trends erkennen, Chancen nutzen
New Work
New Learning
Future Skills

Nachhaltige Zukunftsforschung: Trends erkennen, Chancen nutzen

Hybrider Vertrieb im Autohaus - die Frage ist nicht ob, sondern wann.
Personalentwicklung

Hybrider Vertrieb im Autohaus - die Frage ist nicht ob, sondern wann.

Eigene Lern-Content Entwicklung im Unternehmen
New Learning
Wissensmanagement

Eigene Lern-Content Entwicklung im Unternehmen

Multitasking der Teilnehmenden von Webinaren?
Psychologisches Wissen
Mitarbeitergesundheit

Multitasking der Teilnehmenden von Webinaren?

Schaue der Realität ins Auge…auch wenn es schwerfällt.
Personalentwicklung

Schaue der Realität ins Auge…auch wenn es schwerfällt.

Deine Wirkung im Online Meeting – KI basiertes Emotionstracking
Future Skills

Deine Wirkung im Online Meeting – KI basiertes Emotionstracking

Moderation von Online-Meetings und -Veranstaltungen bei der Deutschen Bahn und in einer Bank
New Work

Moderation von Online-Meetings und -Veranstaltungen bei der Deutschen Bahn und in einer Bank

Mindfulness in Zeiten der Digitalisierung
New Work

Mindfulness in Zeiten der Digitalisierung

Microsoft Guides – Einarbeitung von Mitarbeitenden
Personalentwicklung

Microsoft Guides – Einarbeitung von Mitarbeitenden

Wir sind Mitglied im Netzwerk "Fortbildung BW"
Wissensmanagement

Wir sind Mitglied im Netzwerk "Fortbildung BW"

Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht! - Wie Diversity mehr Profit verschafft
New Work

Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht! - Wie Diversity mehr Profit verschafft

Mindfulness Business: Die Arbeitswelt dreht sich heute viel schneller also noch vor 50 Jahren
Mitarbeitergesundheit

Mindfulness Business: Die Arbeitswelt dreht sich heute viel schneller also noch vor 50 Jahren

EdTech im Unternehmen
Future Skills

EdTech im Unternehmen

Datenunterstützte Personalentwicklung und Bildungsbedarfsanalyse
Personalentwicklung

Datenunterstützte Personalentwicklung und Bildungsbedarfsanalyse

Personalentwicklung für ITler?
Personalentwicklung

Personalentwicklung für ITler?

Daten in der Personalentwicklung? Unser Escape Room "Data Driven PE"​ gibt gute Einblicke.
Personalentwicklung

Daten in der Personalentwicklung? Unser Escape Room "Data Driven PE"​ gibt gute Einblicke.

Bildungsbedarfe erheben steht vor der Entwicklung der Lernpfade
New Learning

Bildungsbedarfe erheben steht vor der Entwicklung der Lernpfade

Vernetzungsgefährdet Episode 4 - VUCA - Von Business as usual ins Ungewisse!
Future Skills

Vernetzungsgefährdet Episode 4 - VUCA - Von Business as usual ins Ungewisse!

Künstliche Intelligenz am Arbeitsplatz – Möglichkeiten für die Personalentwicklung
Tools + Technik

Künstliche Intelligenz am Arbeitsplatz – Möglichkeiten für die Personalentwicklung

Kreative Tricks und Denkanstöße für den Einsatz von ChatGPT in der Weiterbildung und Qualifizierung
Personalentwicklung

Kreative Tricks und Denkanstöße für den Einsatz von ChatGPT in der Weiterbildung und Qualifizierung

Skill Detective! Bildungsbedarfe frühzeitig erkennen und handeln.
Personalentwicklung

Skill Detective! Bildungsbedarfe frühzeitig erkennen und handeln.

Lernkultur im Unternehmen entwickeln
New Learning

Lernkultur im Unternehmen entwickeln

Lernreise für den Vertrieb: LinkedIn professionell und sinnvoll  im Vertrieb einsetzen
Tools + Technik

Lernreise für den Vertrieb: LinkedIn professionell und sinnvoll im Vertrieb einsetzen