Alle Beiträge
Future Skills

Learning Next

Learning Next

Internet der Dinge, Bildung 4.0 – Schlagwörter, die beschreiben wie sich unser Arbeits- und Weiterbildungsbereich verändert. Beide verändern sich momentan rasant durch die Digitalisierung. Trends liegen mit einem Augenaufschlag in der Vergangenheit. Das was heute noch wichtig und richtig ist, kann morgen schon vorbei sein. Um mit diesen Veränderungen mithalten zu können und beschäftigungsfähig zu bleiben ist Weiterbildung ein zentrales Schlüsselthema.Doch wie genau kann ich mich selbst auf dem Laufenden halten? Hier unsere 4 Tipps:

  • Folgen Sie verschiedenen Blogs.

Unser Tipp: bündeln Sie alle interessanten Blogs mit der Feedly App, so könne Sie alle neuen Blog-Beiträge auf einmal abrufen, ohne dass ihr Posteingang überläuft.

  • Nehmen Sie an MOOCs (Massive Open Online Courses) teil, die zu Ihrem Job und Ihren Interessen passen.

Unser Tipp: informieren Sie sich doch mal über passende Kurse auf folgenden Seiten: mooc.house, mooin.oncampus.de, open.hpi.de/courses, edx.org oder imoox.at

  • Vernetzten Sie sich und teilen Sie Ihr Wissen! Informell erworbenes Wissen macht immerhin den Großteil unserer Bildung aus.

Unser Tipp: Suchen Sie sich passende Gruppen auf XING und nehmen Sie aktiv an den Diskussionen teil.

  • Suchen Sie im Internet nach Ideen, Lösungen und Informationen.

Unser Tipp: Auf Slideshare, in YouTube oder im wb-web finden Sie viele professionelle und interessante Informationen, die Sie kurz und einfach abrufen können.Die Hauptsache ist, dass wir niemals aufhören uns weiterzubilden. Diese Erfahrung machen wir auch immer wieder bei unseren Kunden. Passend zum Thema haben wir daher die Webinar-Reihe „Learning Next“ konzipiert. Wenn Sie up-to-date bleiben wollen und alles rund um das Thema Bildung 4.0 erfahren möchten, ist das genau das richtige für Sie. Es werden viele verschiedene Themen diskutiert wie digitale Trends, Praxis-Tipps für Ihre Weiterbildungslandschaft, die Veränderung der Trainerrolle. In den Webinaren blicken wir gemeinsam auf die Frage, was das für Sie und das Lernverhalten in Ihrem Unternehmen bedeutet.Haben Sie Interesse an digitalen Bildungsthemen und suchen den Austausch mit anderen, dann melden Sie sich zu unserer interaktive Webinarreihe „Learning Next“ an. Diese startet wieder am 06.04.2017. Weitere Informationen erhalten Sie unter folgendem Link.

Hast du Fragen?

Melde dich gern bei unserer Kundenberatung.
Kontakt aufnehmen
Inhaltsverzeichnis
  1. Text Anchor
Artikel teilen
Ein Briefumschlag mit einem Brief daneben, auf dem "Newsletter" steht
Weitere Beiträge

Wir haben noch
mehr Themen auf dem Radar

Kompetenzbedarf erkennen, bevor es zu spät ist: Warum ganzheitliches Kompetenzmanagement unverzichtbar ist
Future Skills
New Learning
Personalentwicklung

Kompetenzbedarf erkennen, bevor es zu spät ist: Warum ganzheitliches Kompetenzmanagement unverzichtbar ist

Zwischen Hype und Haftung: Warum KI-Kompetenz jetzt zählt
Future Skills
New Work
Tools + Technik

Zwischen Hype und Haftung: Warum KI-Kompetenz jetzt zählt

Lernprozessbegleitung: Ein echter Gamechanger für die Lernkultur
New Learning
Personalentwicklung

Lernprozessbegleitung: Ein echter Gamechanger für die Lernkultur

Lernkultur analysieren und moderne Lern-Ökosysteme aufbauen
New Learning
Personalentwicklung

Lernkultur analysieren und moderne Lern-Ökosysteme aufbauen

Nachhaltige Zukunftsforschung: Trends erkennen, Chancen nutzen
New Work
New Learning
Future Skills

Nachhaltige Zukunftsforschung: Trends erkennen, Chancen nutzen

Hybrider Vertrieb im Autohaus - die Frage ist nicht ob, sondern wann.
Personalentwicklung

Hybrider Vertrieb im Autohaus - die Frage ist nicht ob, sondern wann.

Eigene Lern-Content Entwicklung im Unternehmen
New Learning
Wissensmanagement

Eigene Lern-Content Entwicklung im Unternehmen

Multitasking der Teilnehmenden von Webinaren?
Psychologisches Wissen
Mitarbeitergesundheit

Multitasking der Teilnehmenden von Webinaren?

Schaue der Realität ins Auge…auch wenn es schwerfällt.
Personalentwicklung

Schaue der Realität ins Auge…auch wenn es schwerfällt.

Deine Wirkung im Online Meeting – KI basiertes Emotionstracking
Future Skills

Deine Wirkung im Online Meeting – KI basiertes Emotionstracking

Moderation von Online-Meetings und -Veranstaltungen bei der Deutschen Bahn und in einer Bank
New Work

Moderation von Online-Meetings und -Veranstaltungen bei der Deutschen Bahn und in einer Bank

Mindfulness in Zeiten der Digitalisierung
New Work

Mindfulness in Zeiten der Digitalisierung

Microsoft Guides – Einarbeitung von Mitarbeitenden
Personalentwicklung

Microsoft Guides – Einarbeitung von Mitarbeitenden

Wir sind Mitglied im Netzwerk "Fortbildung BW"
Wissensmanagement

Wir sind Mitglied im Netzwerk "Fortbildung BW"

Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht! - Wie Diversity mehr Profit verschafft
New Work

Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht! - Wie Diversity mehr Profit verschafft

Mindfulness Business: Die Arbeitswelt dreht sich heute viel schneller also noch vor 50 Jahren
Mitarbeitergesundheit

Mindfulness Business: Die Arbeitswelt dreht sich heute viel schneller also noch vor 50 Jahren

EdTech im Unternehmen
Future Skills

EdTech im Unternehmen

Datenunterstützte Personalentwicklung und Bildungsbedarfsanalyse
Personalentwicklung

Datenunterstützte Personalentwicklung und Bildungsbedarfsanalyse

Personalentwicklung für ITler?
Personalentwicklung

Personalentwicklung für ITler?

Daten in der Personalentwicklung? Unser Escape Room "Data Driven PE"​ gibt gute Einblicke.
Personalentwicklung

Daten in der Personalentwicklung? Unser Escape Room "Data Driven PE"​ gibt gute Einblicke.

Bildungsbedarfe erheben steht vor der Entwicklung der Lernpfade
New Learning

Bildungsbedarfe erheben steht vor der Entwicklung der Lernpfade

Vernetzungsgefährdet Episode 4 - VUCA - Von Business as usual ins Ungewisse!
Future Skills

Vernetzungsgefährdet Episode 4 - VUCA - Von Business as usual ins Ungewisse!

Künstliche Intelligenz am Arbeitsplatz – Möglichkeiten für die Personalentwicklung
Tools + Technik

Künstliche Intelligenz am Arbeitsplatz – Möglichkeiten für die Personalentwicklung

Kreative Tricks und Denkanstöße für den Einsatz von ChatGPT in der Weiterbildung und Qualifizierung
Personalentwicklung

Kreative Tricks und Denkanstöße für den Einsatz von ChatGPT in der Weiterbildung und Qualifizierung

Skill Detective! Bildungsbedarfe frühzeitig erkennen und handeln.
Personalentwicklung

Skill Detective! Bildungsbedarfe frühzeitig erkennen und handeln.

Lernkultur im Unternehmen entwickeln
New Learning

Lernkultur im Unternehmen entwickeln

Lernreise für den Vertrieb: LinkedIn professionell und sinnvoll  im Vertrieb einsetzen
Tools + Technik

Lernreise für den Vertrieb: LinkedIn professionell und sinnvoll im Vertrieb einsetzen